Aktuelle Zahlen zum Programmfortschritt

Fünfmal jährlich sind nach den Vorgaben der EU-Dachverordnung die Finanzdaten zur Programmumsetzung an die Europäische Kommission zu übermitteln. Im September 2023 wurden erste genehmigte Projekte gemeldet, damit startet das Programm in die tatsächliche Umsetzung! Diese Umsetzungsdaten stellen wir auch öffentlich zur Verfügung und ermöglichen so interessierten Bürgerinnen und Bürgern sich über den Stand der Programmumsetzung selber ein Bild zu machen. Von der Anzahl der genehmigten Förderprojekte bis hin zum Beitrag der Förderprojekte zu den Programmzielen erlauben die Daten interessante Einblicke. Wir stellen Ihnen die Daten der jeweils letzten Meldung an die Europäische Kommission hier zum Download zur Verfügung.

Und wenn Sie der Vergleich mit anderen EU-Ländern interessiert, bietet die "Cohesion Open Data Platform" interessante Analysen, Auswertungen und Ergebnisberichte zur Kohäsionspolitik in ganz Europa.

Finanzinformationen nach Förderschwerpunkten

Das EU-Förderprogramm IBW/EFRE & JTF 2021-2027 hat sich vier inhaltliche Förderschwerpunkte gesetzt. Tabelle 1 enthält, aufgeschlüsselt nach diesen Prioritäten, die aktuelle Anzahl der genehmigten Projekte, die in den Projekten gebundenen Fördermittel (EU-Mittel und Gesamtmittel) sowie die tatsächlichen Auszahlungen an Projektträger. Das Excel-Format ermöglicht Ihnen eine einfache Weiterbearbeitung der Daten.

Umsetzungszahlen nach Prioritätsachsen

Umsetzungszahlen nach Interventionsbereichen

Für jedes der spezifischen Ziele im Programm werden verschiedenste Merkmale der Förderungen dargestellt, wie z.B. in welche Regionen sie fließen. Besonders interessant ist der "Inverventionsbereich", der zeigt, wo die Investitionen tatsächlich inhaltlich wirken - von Investitionen in Anlagen bis zu Initiativen der Raumentwicklung. Das Excel-Format ermöglicht Ihnen eine einfache Weiterbearbeitung der Daten.

Umsetzungszahlen nach Interventionsbereichen

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren