Umfangreiches Produktsortiment benötigt mehr Platz

06.03.2025

Die Traditionsbäckerei Wienerroither ist mit ihrem Produktportfolio sehr breit aufgestellt. Eine Vielzahl von Produkten – Brot, Gebäck, Konditoreiwaren, Snacks, Feinbackwaren, Dauerbackwaren – werden angeboten. Es wird viel Wert auf traditionelle Techniken gelegt, die über Generationen weitergegeben wurden. Mit der Produktvielfalt und der Produktqualität, welche über das große Filialnetz mit 13 Standorten angeboten werden, gilt die Bäckerei als Leitbetrieb in der Region.

 

Foto: kaerntenphoto

Bereits seit einigen Jahren ist Martin Wienerroither auf der Suche nach einer Lösung für die mittlerweile zu knapp gewordenen Produktionsflächen in Pörtschach. Die Wahl  für einen neuen, größeren Standort, welcher den langfristen Geschäftsanforderungen entspricht, fiel auf das benachbarte Moosburg.

Der Neubau schreitet voran!

Über 16 Millionen Euro investiert das Familienunternehmen in das neue Produktionsgebäude. Errichtet wird dieses in Holzbauweise, womit ein zukunftsweisendes, durchgängig nachhaltiges Konzept umgesetzt wird. Der schonende Umgang mit Ressourcen und die Energieeffizienz standen bei der Planung im Mittelpunkt. Seit Oktober 2024 wird gebaut, noch diesen Herbst soll die neue Produktionsstätte eröffnet werden. Wie weit der Bau bereits fortgeschritten ist, können Interessierte im Zeitraffer-Video mitverfolgen.

EFRE-Förderung ermöglicht nachhaltiges Wachstum

Projekte wie diese sichern ein nachhaltiges Wachstum für österreichische KMU. Aus dem Förderprogramm EFRE & JTF erhält die Wienerroither GmbH 1,3 Millionen Euro an EU-Fördermitteln, womit Planungs- und Baukosten aber auch Maschinen und Geräte, Einrichtung und IT-Investitionen kofinanziert werden. Damit bleibt das Traditionsunternehmen auch für die nächsten Generationen wettbewerbsfähig und schont die Umwelt.

Bäckerei Wienerroither

 

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren