Nachhaltigkeitscampus

12.05.2025

Das Dachdeckerunternehmen Fleischmann und Petschnig (FP) errichtet auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern mit dem FP Nachhaltigkeitscampus ein innovatives Zentrum für nachhaltiges und digitales Bauen, das Forschung, Innovation und Handwerk gleichwertig vereint.

© BWM Architektur + Design

Smarte Technologien überwachen die Gebäudehülle

Im Fokus steht die Entwicklung und Anwendung von smarten Sensortechnologien, die Feuchtigkeit in Baukonstruktionen überwachen und so frühzeitig Schäden verhindern. Diese datenbasierten Lösungen ermöglichen eine vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance), verlängern die Lebensdauer von Gebäuden und tragen so zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks bei.

Innovationen entwickeln und Know-How weitergeben

Neben technischen Innovationen ist die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Handwerk als gleichwertiger Partner ein zentraler Bestandteil. Der Campus fördert den Austausch zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Fachkräften, um innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen zu entwickeln. Als Schulungs- und Weiterbildungszentrum bietet er Fachkräften praxisnahe Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich der digitalen Bauüberwachung und nachhaltigen Gebäudetechnik.

Mit dieser ganzheitlichen Herangehensweise setzt der FP Nachhaltigkeitscampus neue Standards für die Bauwirtschaft und zeigt, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen einen echten Wandel ermöglichen. Er ist ein Ort des Fortschritts, der die Zukunft des Bauens neu definiert.

EU unterstützt Modernisierung

Dieses Beispiel zeigt, wie der EFRE Unternehmen in der zeitgemäßen Erweiterung ihres Portfolios unterstützen kann. Gegründet als Dachdeckungsunternehmen, steht FP heute auf vier Säulen: Dach, Fassade, Photovoltaik und die Überwachung der Gebäudehülle. Traditionelle Kompetenzen verschmelzen dabei zunehmend mit digitalen Innovationen. Der Nachhaltigkeitscampus umfasst eine Gesamtinvestition von 5,3 Millionen Euro, davon 800.000 Euro Fördermittel aus dem EFRE.

Alle Details auf: https://fp-dach.at/    

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren