Österreich beteiligt sich in der Programmperiode 2021-2027 wieder an sieben bilateralen INTERREG-Programmen, dafür stehen für Österreich indikativ 187 Mio. Euro an EFRE-Mitteln zur Verfügung. In den geförderten „cross border“-Projekten kooperieren österreichische Partner:innen und Projektträger:innen aus zumeist einem Nachbarland zu Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Erste Förderaufrufe für österreichische Projektpartner:innen
Vier der sieben INTERREG Programme mit österreichischer Beteiligung haben bereits ihre Einreichung-Möglichkeiten geöffnet, unter den Links finden Sie weiterführende Informationen.
- Programm „Österreich-Bayern“ (AT-BAY): https://www.interreg-bayaut.net/antragstellung/
- Programm „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“ (ABH): https://www.interreg.org/programm/wege-zur-foerderung/skizzen-und-antragsstellung
- Programm “Slowenien – Österreich” (SI-AT): http://www.si-at.eu/2127/open-call/
- Programm “Italien – Österreich“ (IT-AT): https://www.interreg.net/de/2014-2020/news.asp?news_action=4&news_article_id=672773
Calls in den Programmen Österreich – Ungarn (AT-HU), Österreich – Tschechien (AT-CZ) und Slowakei-Österreich (SK-AT) werden in den nächsten Wochen erwartet. Informationen zu INTERREG, sowie Links zu den einzelnen Programmen finden Sie auf der ÖROK-Webseite.
Europaweite Plattform für INTERREG-Förderaufrufe
Gerade bei grenzüberschreitenden Projekten mit verteilten Projektpartner:innen ist eine gesammelte Übersicht aller offenen Förderaufrufe besonders nützlich. Mögliche Projektträger:innen kommen so rasch und unkompliziert an die benötigten Informationen. Für INTERREG-Programme gibt es eine solche gemeinsame Plattform, unter anderem auch für die Veröffentlichung von Calls. Über eine Filterfunktion finden Interessierte offene Ausschreibungen für ihre Region, alle benötigten Informationen und Links für die Einreichung. Zudem bietet die Webseite interessante Hintergrundinfos zu INTERREG, Aktuellem aus ganz Europa und auch einen INTERREG-Podcast.
Webseite INTERREG: https://interreg.eu/about-interreg/