Fabrikeröffnung bei w-well

03.07.2025

In Waldneukirchen in Oberösterreich steht seit kurzem eine der modernsten und effizientesten Fabriken für die Produktion von Versandverpackungen aus Wellpappe. Am 26. Juni wurde die Fabrik im Beisein von Landeshauptmann Stelzer offiziell eröffnet.

Luftaufnahme der Firma w-well in Waldneukirchen

Drohne: Karl Ömmer

Nachhaltig verpackt in die Zukunft

Karton statt Plastik: Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, leicht, stabil und kostengünstig – Wellpappe ist eine echte Alternative zu Transportverpackungen aus Plastik. Sie reduziert nicht nur Plastikmüll, sondern trägt auch zur Senkung von Treibhausgasen bei. Das 2024 gegründete Unternehmen W-Well setzt mit der Eröffnung einer hochmodernen Fabrik neue Maßstäbe – bei Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation. Davon konnten sich die Gäste der Eröffnungsfeier am 26. Juni bei einer Werksführung überzeugen.

„Ein so großes Projekt in unsicheren Zeiten ist auch durch die Kofinanzierung der Europäischen Union möglich geworden. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept für umweltfreundliche Verpackungen überzeugen konnten“. Walter Freimüller, Geschäftsführer w-well GmbH

 

Technologisch führend – nachhaltig gedacht

Die neue Fabrik zählt zu den effizientesten Wellpappe-Produktionsstätten weltweit. Direkt verbunden mit dem Hochregallager des Kooperationspartners packit! GmbH und ausgestattet mit modernster Logistik- und Fertigungstechnik, wurden Abläufe deutlich optimiert und interne Transportwege minimiert. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wurde mitgedacht: so ermöglicht der vom EFRE mit 2 Mio Euro kofinanzierte Maschinenpark den Einsatz von 80 % Recyclingfasern, um nur ein Beispiel zu nennen.

Fazit: w-well zeigt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können – und wie EU-Fördermittel helfen, innovative Ideen in die Praxis umzusetzen.

www.w-well.at

Fotos: w-well, Achleitner

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren