Cardbox Packaging wächst nachhaltig

15.02.2023

Investitionen in Gebäude und Maschinen ermöglicht eine deutliche Steigerung der Kapazität und eine signifikante Einsparungen bei Ausschuss und Emissionen...

Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie

Wir als Konsumentinnen und Konsumenten sind tagtäglich mit Verpackungen von Konsumgütern konfrontiert. Für deren Recycling, und damit für die Stärkung der Kreislaufwirtschaft, sind Kartonverpackungen ein wesentlicher Beitrag. Das Kärntner Verpackungsunternehmen Cardbox Packaging bietet solche nachhaltigen und hochveredelten Verpackungen seit vielen Jahren international erfolgreich an. Am neuen Standort in Wolfsberg wurde letztes Jahr in moderne Maschinen investiert, um die Produktion noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Produktionserweiterung als Chance für Umweltschutz genutzt

Cardbox Packaging ist ein internationaler Hersteller von hochwertigen und technisch ausgereiften Kartonverpackungen und Kartonbechern, mit 5 Standorten im In- und Ausland. Aufgrund des rasanten Wachstums wurde im Herbst 2022 das Betriebsgelände einer ehemaligen Buchdruckerei in Wolfsberg übernommen und damit die Produktionskapazität signifikant erweitert. Einerseits wurde in modernste Maschinen investiert, andererseits das Gebäude prozesstechnisch und energieeffizient „fit für die Zukunft“ gemacht.

Damit wird dem langfristigen Wachstumsplan des Unternehmens genüge getan. Cardbox Packaging wird aber auch seine Rolle als innovativer Qualitätsanbieter für internationale und nationale Markenartikler stärken.

Neue Maschinen für mehr Kreislaufwirtschaft

Mit der Standorterweiterung wird gleichzeitig auch in die nachhaltige und ressourcenschonende Modernisierung der Produktion investiert, denn Umweltschutz ist Cardbox Packaging seit Jahren ein wichtiges Anliegen. Sowohl das Investment in die aktuell schnellste Offset-Druckmaschine der Welt, wie auch in die beiden Hochleistungsstanzmaschinen, zielen in eine deutliche Steigerung der Kapazität und eine signifikante Einsparungen bei Ausschuss und CO2 ab.

Die automatische Absaugung mit integrierter Trennung der Kartonqualitäten sind ein Paradebeispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft. Das Gebäude wurde aufwendig saniert und für weitere anstehende Investitionen in nachhaltige Energieformen vorbereitet.

REACT-EU-Mittel: Krisensicherheit & Umweltschutz

Sowohl der Erwerb der neuen Liegenschaft als auch die neuen Maschinen werden aus dem IWB/EFRE-Programm mit 1 Million Euro EU-Mittel unterstützt, die Gesamtinvestitionen betragen 15 Millionen Euro. Mit dieser Investition wird nicht nur Cardbox Packaging langfristig gestärkt, sondern es profitiert die gesamte Region von krisensicheren Arbeitsplätzen und einer umweltschonenden Industrie. Ein gelungenes Beispiel dafür, dass unternehmerisches Wachstum und Umweltschutz Hand in Hand gehen können!

www.cardbox-packaging.at/

Foto & Rendering: Cardbox Packaging

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren