build! up your green business

08.07.2025

Beratung und Unterstützung für innovative und nachhaltige Gründungen hat das build! Gründerzentrum auch in der letzten Förderperiode angeboten. In der Periode 2021-2027 ist das Serviceangebot an die Anforderungen der JTF-Region in Kärnten angepasst und nur dort verfügbar.

Teilnehmer:innen des aus dem JTF kofinanzierten Beratungsangebot für Start-Ups in Kärnten.

Foto: Jenull

Start-Ups in Kärntner JTF-Region fördern

Aus dem Just Transition Fund werden Projekte in Regionen finanziell unterstützt, die von den Auswirkungen des Wandels zu einer nachhaltigen Wirtschaft besonders betroffen sind. Um einen Rückgang der Beschäftigung abzufedern ist es nötig, neue und innovative Geschäftsideen zu identifizieren, mit professioneller Beratung zu begleiten und auch tatsächlich in Gründung zu bringen. Genau das macht das build! Gründungszentrum mit dem Projekt „Innovations- und Gründungspotenziale im Bereich Green Business in den JTF-Regionen St. Veit und Wolfsberg.  

Basis: ein „Green Future Ökosystem“

In einem ersten Schritt wurden im Rahmen des EU-Förderprojektes, das in Kooperation mit der FH Kärnten umgesetzt wird, alle Schlüsselakteure im Bereich Innovation, Qualifizierung und Gründung an einen Tisch gebracht. Gemeinsam wurden die Ist-Situation analysiert und Szenarien und Konzepte für erfolgreiche Beratungs- und Serviceangebote entwickelt.

Work-Shops an Schulen und vieles mehr

In einem zweiten Schritt wurde das Serviceangebot für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt und umgesetzt. So gibt es am Kompetenzzentrum Holz in St. Veit an der Glan nun einen „Green Future Inkubator“, der abgestimmte Angebote zu Sensibilisierung, Qualifizierung und Coaching für Talente und innovative Ideen bereitstellt. Auch an Schulen wird das build! Gründungszentrum aktiv, um jungen Menschen unternehmerisches Denken und Handeln nahezubringen. Für die nächsten 40 Start-Ups…

Welche Beratung und welche Förderungen es gibt finden interessierte Kärntnerinnen und Kärntner auf: www.build.or.at/ 

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren