Energieeffiziente Ökoinnovationen von KMU - Seal of Excellence

Kurzbeschreibung des Förderaufrufes bzw. der Förderrichtlinie:

Gefördert werden Vorhaben im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation, die zu einer verbesserten Energieeffizienz und
THG-Reduktion bei den Nutzer:innen beitragen. Durch angewandte Forschung sollen innovative Technologien und Strategien zur
Verbesserung der Energieeffizienz weiterentwickelt werden. Es werden innovative Investitionen von KMU unterstützt, die zu einer
verbesserten Energieeffizienz bei Kund:innen führen. Durch die Unterstützung der Vorhaben wird ein Beitrag zur Verbreitung
klimaschonender Technologien geleistet.

Die Unterstützung der Vorhaben ermöglicht es, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen durchzuführen oder aufzugreifen, in den
Markt einzuführen bzw. als Unternehmen zu expandieren. Damit soll ein Beitrag zur Verbreitung klimaschonender Technologien
geleistet werden. Es soll die Skalierung von radikaleren Innovationen in effizienzverbesserten, CO2-relevanten Bereichen,
Technologien und Geschäftsmodellen ermöglicht werden. Vorraussetzung für eine Förderung ist es, dass dem KMU für das
beabsichtigte Vorhaben von der Europäischen Kommission ein „Seal of Excellence“ verliehen wurde.

Interessierte Unternehmen müssen im Vorfeld zur Förderung den Beratungs- und Unterstützungsprozess der Standortagentur durchlaufen (siehe Link), Ansprechperson ist Frau Olivera Gracanin.

Abgedecktes geografisches Gebiet

Oberösterreich

Gültig von ... bis 09.08.2024 - 04.08.2025
Art der förderfähigen Antragsteller
  • Einzelunternehmen
  • Personengesellschaften (u.a. OG, KG) inkl. Mischformen (z.B.:GmbH & Co KG)
  • Juristische Personen des privaten Rechts (u.a. Vereine, GmbH)
Gesamtbetrag des Förderaufrufes 3.000.000 €
Betroffenes Spezifisches Ziel SPZ 2.1: Energieeffizienz und THG-Reduktion
Maßnahme

M3.2 Unterstützung angewandter Forschungs- und Demoprojekte sowie von Ökoinnovationen für mehr Energieeffizienz

Details zur Maßnahme finden Sie hier
Abwickelnde Förderstelle

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung Abteilung Wirtschaft
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz

Ansprechpersonen:

Gerald Fastnacht

gerald.fastnacht@ooe.gv.at

+43 (732) 77 20-15614

Bahnhofplatz 1, 4021 Linz

Gabriele Czizek

gabriele.czizek@ooe.gv.at

zurück zur Übersicht

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren