Förderungsaktion Spitzen!Leistung 2022+, Die Förderung für Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsberatung in Unternehmen

Kurzbeschreibung des Förderaufrufes bzw. der Förderrichtlinie:

Gefördert wird die Auswahl, Betreuung und die systematische Beratung von steirischen Unternehmen durch Intermediäre, mit dem Ziel, die Kompetenzen der Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu stärken. Unterstützt werden dabei Maßnahmen die dazu beitragen, Unternehmen auf Basis einer ganzheitlichen Strategie an ausgewählten Zielen der SDGs zu orientieren und fit zu machen für eine wirtschaftliche Entwicklung, bei der Wachstum, Profitabilität und Nachhaltigkeit keinen Widerspruch darstellen sowie im Unternehmen brachliegende oder noch nicht optimal genutzte Digitalisierungspotenziale zu erkennen, diese in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren und deren Umsetzung zu planen.

Abgedecktes geografisches Gebiet

Steiermark

Gültig von ... bis 26.07.2022 - 31.12.2023
Art der förderfähigen Antragsteller

Steirische Cluster-/Netzwerksorganisationen, die als Public-Private-Partnership organisiert sind und über einen regionalpolitischen Fokus verfügen. Zu den Zielgruppen der durch die Maßnahme ermöglichten Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen zählen vorranging kleinste, kleine und mittlere Unternehmen in den in der Wirtschaftsstrategie definierten Leitthemen und Kernkompetenzen, die als Produktionsbetriebe oder als unternehmensnahe Dienstleistungsbetriebe einzustufen sind. Darüber hinaus sollten sie als High-potential-Unternehmen ein überdurchschnittliches Entwicklungs- und Innovationspotenzial aufweisen. Im Themenbereich Nachhaltigkeit ist die Unterstützung von Großunternehmen möglich.

Gesamtbetrag des Förderaufrufes 4.000.000 €
Betroffenes Spezifisches Ziel SPZ 1.1: Ausbau FTI-Kapazitäten
Maßnahme

M1.3 Gestaltung regionaler Innovationsökosysteme

Details zur Maßnahme finden Sie hier
Abwickelnde Förderstelle

Steirische Wirtschaftsförderungs GmbH
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz

Ansprechperson:
Gerlinde Siml
Tel: +43 (316) 7093-215
E-Mail: gerlinde.siml[at]sfg.at

zurück zur Übersicht

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren